Facebook will privater werden

Seit es Soziale Netzwerke gibt, werden wir von allen Seiten beeinflusst. Das geht Facebook-Gründer Mark Zuckerburg jetzt aber gegen den Strich. Er will, dass sein Unternehmen durch einen neuen Algorithmus wieder "privater" wird. eldoradio*-Reporterin Alexandra Dalibor bezweifelt die guten Absichten dahinter.

Autor: Alexandra Dalibor  Serie: Kommentar  Sendung: KURT

16.01.2018 | /

Download (3.33 MB / 2:26 min)



WEITERE PODCASTS

Allein unter Senioren

Habt Ihr auch manchmal das Gefühl, dass neben euch im Hörsaal mehr Senioren als Studenten sitzen? Wo die alle herkommen und warum Seniorenstudent nicht gleich Seniorenstudent ist, haben wir für euch herausgefunden.
04.12.2015 | /

Privatunis

Schnösel mit Aktenkoffern und Markensachen, die mit Mamas und Papas Kohle studieren? Typisch Privatuni! Oder nicht? Wir räumen mit Vorurteilen über Privatunis auf.
01.12.2015 | /

Großeinsatz der Polizei an der TU - aktuelle Lage

An der TU Dortmund gibt es einen Großeinsatz der Polizei. Gegen 13 Uhr drohte ein Mann damit, eine Bombe in der S-Bahn Station zu zünden. Er wurde festgenommen. Anschließend sperrte die Polizei die Station ab, um verdächtige Gegenstände zu untersuchen. Alle Infos zum Stand der Ermittlungen hat eldoradio*-Reporterin Katja Vossenberg.
20.11.2015 | /

Rundfunkbeitrag für Studenten

17,50 Euro - soviel bezahlen wir monatlich für den Rundfunkbeitrag. Für Studenten gibt es einige Schlupflöcher.
18.11.2015 | /