Dreimal Gelb #022 - Kaiserslautern-Mourinho und Knotenexperten

Boykott oder nicht? Auch um diese Frage kommt die DreimalGelb-Crew nicht drum, hakt die WM dann aber schnell ab und geht zurück in die Bundesliga: Wie läuft´s bei Hertha? Christopher Baczyk äußert seine "Gefühle" zum Hauptstadtclub und Bastian Gerling hat die entsprechenden Daten parat - wie immer. Danach geht´s um das Unterhaus, die 2. Liga. Wie wild ist es diese Saison und was macht Christophers Herzensklub Fortuna Düsseldorf? Moderator Tim Geisemann gewährt ihm die nötige Zeit, alles - wirklich alles - dazu loszuwerden. In fünf Tagen startet die WM. Wenn ihr wissen wollt, wer der Top-Favorit ist, dem aber keiner den Sieg gönnt, dann hört doch gerne rein! Ach genau: Das Abschlussquiz, inklusive Matheaufgabe, die sämtliche Synapsen bei Basti explodieren lässt, bietet knallharten Abstiegskampf. Mit dem besseren Ende für...?

Autor: Christopher Baczyk, Tim Geisemann, Bastian Gerling  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Dreimal Gelb

16.11.2022 | /

Download (115.85 MB / 50:37 min)



WEITERE PODCASTS

Voices of TU #37 – Noah Wiederhold, warum lohnt sich eine Auszeit nach dem Studium?

Noah Wiederhold hat sich nach seinem Studium an der TU eine Auszeit genommen. Für sechs Monate hat er eine Bikepacking-Tour gemacht. In dieser Zeit hat er über 8.000 Kilometer zurückgelegt. Warum er findet, dass eine Auszeit nach der Uni für jede*n wertvoll sein kann, hat er im Interview verraten.
20.05.2024 | /

Voices of TU #36 – Elmar Middeldorf, warum ist die H-Bahn ihrer Zeit voraus?

In dieser Folge hat sich unser Host Frederik Thrien auf Dienstreise begeben. Es geht in die heiligen Hallen der H-Bahn! Das Büro von Geschäftsführer und Ingenieur Elmar Middeldorf liegt dann aber leider doch direkt am Campus. Trotzdem hat er euch etwas mitgebracht: Einen spannenden Ausflug in die Geschichte, die Technik und in den Kopf hinter der schrillen Stimme der H-Bahn.
16.05.2024 | /

Voices of TU #35 – Was findet man im TU-Fundbüro, Christian Bartsch?

Christian Bartsch kümmert sich um die Ordnung auf dem Campus. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Organisation des Fundbüros an der Uni. Im Podcast "Voices of TU" erklärt er Moderator Leon Isenberg, wo sich das Fundbüro befindet und welche Gegenstände gerne während der Prüfungsphase vergessen werden.
13.05.2024 | /

Voices of TU #34 – Wie bringst du professionelles Tanzen und Studium zusammen, Hannah Wischke?

Hannah ist seit zehn Jahren leidenschaftliche HipHop-Tänzerin. Sie nimmt nicht nur selbst Unterricht, sondern leitet auch zwei Tanzgruppen an der TU. Wie es ist, auf so einem hohen Niveau zu tanzen, mit dem Leistungsdruck umzugehen und das alles mit dem Studium zu vereinbaren, das erzählt sie Hostin Ineke Krause in dieser Podcastfolge.
09.05.2024 | /