Dreimal Gelb #014 - Galaktische Dominanz und Prognose-Weltmeister

"Finale, ohoh" - Alle großen Wettbewerbe gingen in den letzten Tagen zu Ende. Deshalb gibt es nun auch das Staffelfinale von Dreimal Gelb. Bastian Gerling hat ein paar Best-of-Momente rausgesucht, die sehr stark mit dem Saisonverlauf von Christophers Düsseldorfer Fortuna korrelieren. Dann geht's noch um Giganten - damit ist nicht Bastians und Tims enormes Können in allen bisherigen Quiz gemeint, sondern die fünf besten Spieler der Champions League-K.O.-Phase. Danach sind wir ins Archiv eingetaucht und haben unseren Prognosen aus diversen Folgen rückblickend analysiert. Naja, Hoffenheim und die Champions League hat nicht geklappt. Und Pauli, uff... Egal, die Prognosen machen einfach zu viel Spaß und deswegen haben wir alle einfach noch eine wagemutige Prognose zur neuen Bundesliga-Saison rausgehauen. Zum Abschluss gibt‘s dann die Möglichkeit für Tim, in der Quiz-Tabelle von Dreimal Gelb mit Basti gleichzuziehen. Wenn ihr wissen wollt, wer gewinnt und warum ihr beim Wettanbieter eures Vertrauens etwas auf Viktoria Köln setzen solltet, hört gerne rein!

Autor: Christopher Baczyk, Tim Geisemann, Bastian Gerling  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Dreimal Gelb

03.06.2022 | /

Download (97.67 MB / 42:40 min)



WEITERE PODCASTS

Voices of TU #38 – Kein Kontakt zur Mutter: Wie problematisch ist der BAföG-Antrag, Ronja Scholz?

Studentin Ronja Scholz hat keinen Kontakt mehr zu ihrer Mutter. Um BAföG zu beantragen, braucht sie aber einige Angaben von ihr. Was das in Ronja auslöst, welche Probleme dabei aufgetaucht sind und wie das Studierendenwerk auf die Kritik reagiert, hört ihr in dieser Folge.
23.05.2024 | /

Voices of TU #37 – Noah Wiederhold, warum lohnt sich eine Auszeit nach dem Studium?

Noah Wiederhold hat sich nach seinem Studium an der TU eine Auszeit genommen. Für sechs Monate hat er eine Bikepacking-Tour gemacht. In dieser Zeit hat er über 8.000 Kilometer zurückgelegt. Warum er findet, dass eine Auszeit nach der Uni für jede*n wertvoll sein kann, hat er im Interview verraten.
20.05.2024 | /

Voices of TU #36 – Elmar Middeldorf, warum ist die H-Bahn ihrer Zeit voraus?

In dieser Folge hat sich unser Host Frederik Thrien auf Dienstreise begeben. Es geht in die heiligen Hallen der H-Bahn! Das Büro von Geschäftsführer und Ingenieur Elmar Middeldorf liegt dann aber leider doch direkt am Campus. Trotzdem hat er euch etwas mitgebracht: Einen spannenden Ausflug in die Geschichte, die Technik und in den Kopf hinter der schrillen Stimme der H-Bahn.
16.05.2024 | /

Voices of TU #35 – Was findet man im TU-Fundbüro, Christian Bartsch?

Christian Bartsch kümmert sich um die Ordnung auf dem Campus. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Organisation des Fundbüros an der Uni. Im Podcast "Voices of TU" erklärt er Moderator Leon Isenberg, wo sich das Fundbüro befindet und welche Gegenstände gerne während der Prüfungsphase vergessen werden.
13.05.2024 | /