Der Kaputte Toaster #28 - „Schreibschrift, warum?“

In der ersten Folge im neuen Jahr 2020 werden Julian und Viktor nostalgisch. Die Podcaster sprechen zum Beispiel über ihre Erfahrungen mit – mehr oder weniger – erfolgreichen Partys an sturmfreien Wochenenden. In der Kategorie "Unsere drei liebsten Vier" bespricht das Duo vergessene Gegenstände. Darunter fallen Inlineskates, Kickboards und Klingeltöne für das Handy. Außerdem sinnieren sie über die besten Kohlsorten und warum es Schreibschrift überhaupt noch gibt.

Autor: Julian Hilgers, Viktor Mülleneisen  Ressort: Wort  Sendung: Der Kaputte Toaster

10.01.2020 | /

Download (51.22 MB / 37:18 min)



WEITERE PODCASTS

DDD: Eldorade Housewives

Teil 2: Kaffee trinken, Gala, Dauerwelle - Aerobic - Inter-Leck-Duell
21.12.2011 | /

DDD: Eldorade Housewives

Teil 1: Hausmusik - Rotweinflecken - Putzen - Tupperware
21.12.2011 | /

DDD: Sportabzeichen Teil 4 - Weitsprung und Verletzungspech

Kauba/Gerken, das Duell
21.12.2011 | /

DDD: Das Elduett der Liebe zum Fest

Kauba/Gerken schlittern im weihnachtlich eingeschneiten Dortmund einmal mehr durch zwei Stunden DDD. Blockflötenunterricht, Schweinekrippe und Glühwein werden mit wildesten Plätzchenfantasien und Mehl im Eldoradio*-Kochstudio garniert. Weihnachten kann kommen, behaupten Kauba/Gerken, doch ist diesem Duo überhaupt noch zu trauen?
05.12.2011 | /