Der Besser-Becher

Eigentlich will man den Müllberg auf der Welt ja nicht noch größer machen, aber an Kaffeebechern kommt man kaum vorbei. Denn allein in zwei Stunden werden in ganz Deutschland 640.000 Pappbecher weggeworfen. Das Studierendenwerk hat für die Uni etwas dagegen getan. Sie verkaufen seit vier Monaten einen speziellen Becher, der gegen die Coffee-To-Go Pappbecher auf dem Campus helfen sollen. Aber nehmen die Studierenden das Angebot an?

Autor: Katja Engel  Serie: Beiträge  Sendung: Toaster

07.02.2017 | /

Download (5.43 MB / 3:57 min)



WEITERE PODCASTS

StuPa-Listencheck: Ummah Aktiv

Die Liste Ummah Aktiv setzt sich besonders für die Rechte muslimischer Studierender ein. Zurzeit sind sie mit 5 Sitzen im Studierendenparlament der TU Dortmund vertreten. Adil Triqui und Umut Ceribas haben in unserem StuPa-Listencheck erzählt, was Ummah Aktiv noch ausmacht.
04.06.2018 | /

StuPa-Listencheck: Die Liste

Make TU Dortmund great again steht groß auf ihrer Facebook-Seite: Die LISTE. Derzeit haben sie 5 Sitze im StuPa. Im StuPa-Listencheck wird Jonas Neubürger von der LISTE jetzt konkret, für was sie im Studierendenparlament stehen.
04.06.2018 | /

StuPa-Listencheck: RCDS

Der Ring christlich-demokratischer Studenten, kurz RCDS ist der größte und älteste Studentenverband in Deutschland und hatte im letzten Parlament der TU Dortmund 4 von 50 Sitzen. RCDS-Sprecher Michael Wedel hat uns im StuPa-Listencheck Rede und Antwort gestanden.
04.06.2018 | /

StuPa-Listencheck: SAFE

Die Liste Studentische Akademische Fraktion für Einheit (SAFE) ist noch nicht im Studierendenparlament vertreten. Dementsprechend treten sie nun zum ersten Mal an. Seyyid Ahmed Ciftci von SAFE kam zum Listencheck vorbei.
04.06.2018 | /