DDD: Das Elduett der Liebe zum Fest

Kauba/Gerken schlittern im weihnachtlich eingeschneiten Dortmund einmal mehr durch zwei Stunden DDD. Blockflötenunterricht, Schweinekrippe und Glühwein werden mit wildesten Plätzchenfantasien und Mehl im Eldoradio*-Kochstudio garniert. Weihnachten kann kommen, behaupten Kauba/Gerken, doch ist diesem Duo überhaupt noch zu trauen? Das Elduett der Liebe zum Mitbacken: Joulupiparkakut - resepti ja ohje * 2 1/4 dl siirappia * 1 1/4 dl sokeria * 2 tl kanelia * 2 tl inkivääriä * 1 tl neilikkaa * 2 tl kardemummaa * 1/2 tl pomeranssinkuorta * 250 g voita * 2 pientä munaa * noin 8 1/2 dl vehnäjauhoja * 2 tl soodaa Keitä siirappi, sokeri ja mausteet. Laita voi suureen kulhoon. Sekoita haalea siirappi voihin. Sen jälkeen lisää munat yksitellen hyvin sekoittaen. Sekoita jauho-soodaseos viimeiseksi joukkoon. Anna taikinan kovettua viileässä seuraavan päivään. Levitä pöydälle vähän jauhoja ja kauli taikina pienissä erissä ohuiksi levyiksi. Tee muotilla piparkakkuja. Paista ne 175 asteessa 10 - 15 minuuttia. Rumplätzchen * 240g Zucker * 240g Margarine * 8-6 Eier * 200g Blockschokolade * 240g Mehl Eier trennen, Magarine, Eigelb und Mehl vermischen, Schokolade schmelzen, die Hälfte des Eiweißes mit der Schokolade vermischen, die andere Hälfte anschließend unterheben, ca. 15min bei 175-200 Grad backen, Zuckerguss und Rum aufstreichen.

Autor: KaubaGerken  Sendung: DDD

05.12.2011 | /

Download (6.64 MB / 4:50 min)



WEITERE PODCASTS

The Wild Beasts in Köln

Die Indie-Band "The Wild Beasts" ist zurzeit auf Tour und hat ihr einziges NRW-Konzert in Köln gespielt. eldoradio*-Reporter Sebastian Zimmermann war für uns da und hat auch mit Sänger Hayden Thorpe sprechen können.
19.10.2016 | /

Jaana Redflower zu Gast bei Vitamin e*

Die Wittener Musikerin Jenny Schareina alias Jaana Redflower ist ein großer Fan der Hippie-Kultur. Das spiegelt sich auch in ihrer Musik wider, die sie liebevoll "Hippie Metal" nennt. Vitamin e*-Moderator Simon Schomäcker hat sich mit der Künstlerin unterhalten.
19.10.2016 | /

Fredrik Vahle - ein Professor singt für Kinder

Anne Kaffeekanne, Paule Puhmanns Paddelboot oder auch der Katzentatzentanz dürften noch viele von euch aus ihrer Kindheit kennen. Dass aber der Liedermacher und Hochschulprofessor Fredrik Vahle hinter all diesen Liedern steckt, wissen eher wenige. Vahle singt seit über 40 Jahren für Kinder - und zu unserer Sondersendung am Weltkindertag 2016 hat sich Moderator Simon Schomäcker mit ihm unterhalten.
20.09.2016 | /

Interview: Antilopen Gang

Mit ihrem „Abwasser“ Mixtape kamen die Kyngz vergangenes Jahr zurück. eldoradio*-Reporterin hat die Antilopen Gang zum Interview getroffen und mit ihnen über das Mixtape, den Diss gegen KIZ und Politik im Rap gesprochen.
02.09.2016 | /