Corona und die Kunst

Die Corona-Zeit ist wohl an niemandem spurlos vorbeigegangen. Das merkt man auch immer mehr in der Musik: Viele Künstler verarbeiten ihre Erfahrungen in Songs. Aber wie ist das eigentlich in der Kunst? Um das rauszufinden war eldoradio*-Reporterin Rebecca Küsters für uns im Dortmunder U unterwegs. Da eröffnet nämlich heute der "Rundgang Kunst", eine Ausstellung der Dortmunder Kunststudierenden.

Autor: Rebecca Küsters  Serie: Reportage  Ressort: Kultur und Sport  Sendung: KURT

23.07.2021 | /

Download (7.97 MB / 3:29 min)



WEITERE PODCASTS

George R.R. Martin - Das Lied von Eis und Feuer, Band 3

George R.R. Martin ist bekannt dafür, dass er seine Figuren nicht ins nächste Buch rettet, sondern auch mal sterben lässt. Wen es im Band 3 von „Das Lied von Eis und Feuer“ trifft und warum das Buch trotzdem lesenswert ist, verrät eldoradio*-Reporter Tim Scheidereit.
01.10.2015 | /

David Baldacci - Zero Day

In Baldaccis Thriller „Zero Day“ geht’s um den Ermittler John Puller. Der versucht eigentlich nur einen Mord an einer Familie aufzudecken, kommt dann aber Terroristen auf die Schliche. eldoradio*-Reporter Jan Adeling hat sich das Hörbuch angehört und verrät euch, was der Verschwörungsthriller kann.
01.10.2015 | /

Das Lied von Eis und Feuer, Band 2

Mit "Das Erbe von Winterfell" geht George R.R. Martins erfolgreiche Fantasy-Saga "Das Lied von Eis und Feuer" weiter. Was in dem Nachfolgerteil passiert und ob sich der Wälzer zu lesen lohnt, verrät eldoradio*-Reporter Tim Scheidereit.
12.07.2015 | /

Thomas Schweres - Die Abräumer

Kommissar Schüppe und Reporter Balzack sind im Roman „Die Abräumer“ zurück. Was der zweite Dortmunder Krimi von Thomas Schweres kann, sagt euch eldoradio*-Reporterin Britt Meißner.
02.07.2015 | /