Ab wann wird Alkoholkonsum gefährlich?

Hier mal ein Wein, da mal ein Bier. Unterschiedliche Studien zeigen, dass Alkohol im Studium bei den meisten Studenten eine besondere Rolle spielt. Doch ab wann wird Alkoholkonsum gefährlich? eldoradio* Reporterin Carina Groß hat mit Studenten und Experten gesprochen.

Autor: Carina Groß  Sendung: Toaster

27.04.2017 | /

Download (5.17 MB / 3:46 min)



WEITERE PODCASTS

Portrait - Parfumeur

Gerüche und Düfte umgeben uns ständig. Jemand der sich das Entwickeln von Düften zum Job gemacht hat, ist der Parfümeur Uwe Manasse. eldoradio*-Reporter Jan Fleischer hat mit ihm über seine Arbeit, die Suche nach dem passenden Parfüm und bewusstes Riechen gesprochen.
30.03.2019 | /

Interview: Leben auf anderen Planeten

In Science-Fiction Filmen wie "Passengers" und "Interstellar" wird es immer wieder thematisiert – dass Menschen irgendwann mal auf einem anderen Planeten leben. Ist das grundsätzlich möglich? Wir sprechen mit Susanne Hüttemeister, Leiterin des Planetariums in Bochum und Professorin für Astrophysik an der Ruhr Uni Bochum.
27.11.2018 | /

TurfRob - ein Roboter für den Fußballplatz

Mobile Helfer gibt’s ja mittlerweile für alles, was irgendwie anstrengend ist. Im Wohnzimmer saugt der elektronische Staubsauger, im Garten mäht sein Roboter-Kollege den Rasen und in der Küche backt uns der ThermoMix noch ’nen Kuchen als Belohnung für die ganze harte Arbeit. Aber jetzt haben Wissenschaftler der FH Dortmund bewiesen: es geht noch eine Nummer größer. eldoradio*-Reporterin Sharin Leitheiser war für euch an der FH und hat sich angesehen, was der „TurfRob“ auf dem Kasten hat.
25.11.2017 | /

Kann Technik den Klimawandel stoppen?

Auf der Weltklimakonferenz in Bonn diskutieren Politiker darüber, wie man die Erderwärmung stoppen kann. Aber nicht nur in der Politik ist das Thema umstritten, sondern auch in der Wissenschaft. eldoradio*-Reporterin Veronika Fritz hat sich mit den sogenannten "Climate-Engineering" Maßnahmen beschäftigt.
17.11.2017 | /