Voices of TU #46 – Prof. Manfred Bayer, warum sind Sie Rektor geworden, obwohl Sie es erst nicht wollten?
Prof. Dr. Manfred Bayer ist dieses Jahr Rektor des Jahres geworden. Aber was macht er eigentlich den ganzen Tag lang und wie tickt unser Rektor? Darum geht es in der neuen Folge „Voices of TU“ mit dem Rektor, Manfred Bayer. Unsere Host Julie Leduc klärt auch die Frage, wo sich der Rektor nach Feierabend in Dortmund so rumtreibt. Außerdem erfahren wir von Herrn Bayers Liebe zur Physik. Passend dazu hat er die Physik-Vortragsreihe „Zwischen Brötchen und Borussia“ ins Leben gerufen: https://physik.tu-dortmund.de/oeffentlichkeit/zwischen-broetchen-und-borussia/
Autor: Julie Leduc Serie: Wort Ressort: Wort Sendung: Voices of TU
WEITERE PODCASTS
Lass uns Lachen Tag - was bewirkt Lachen in unserem Körper?
Am 19. März war der „Lass uns Lachen“-Tag! eldoradio*-Reporter Julian Hirmke hat uns passend dazu ein paar Facts mitgebracht und mit einem Experten darüber gesprochen, warum Lachen eigentlich gesund für uns ist:24.03.2021 | /
Online-Klausuren - Regeln und Co.
Vorlesungen von zu Hause aus besuchen? Sind wir gewohnt. Referate von zu Hause aus halten? Kennen wir. Und Klausuren? Die werden jetzt auch online geschrieben. Was ihr dabei beachten müsst, das erklärt Tanika Henke:24.03.2021 | /
Zoom-Müdigkeit - was steckt dahinter?
Eine Online-Vorlesung und - zack - ihr könntet euch direkt wieder ins Bett legen und schlafen? Dieses Phänomen nennt man Zoom-Fatigue. eldoradio*-Reporterin Mona Bergmann weiß warum uns Video-Konferenzen so müde machen und was wir dagegen tun können:15.02.2021 | /
Studie: psychische Belastung in der Corona-Zeit
Der Lockdown wurde bis zum 07. März verlängert. Für Studierende bedeutet das, dass sie weiterhin von zuhause aus lernen müssen. Wie belastend gerade viele jungen Menschen das finden hat eine Studie der Universität Duisburg-Essen herausgefunden. eldoradio*-Reporter Josua Vogelbusch hat die Infos dazu:15.02.2021 | /