Voices of TU #36 – Elmar Middeldorf, warum ist die H-Bahn ihrer Zeit voraus?

In dieser Folge hat sich unser Host Frederik Thrien auf Dienstreise begeben. Es geht in die heiligen Hallen der H-Bahn! Das Büro von Geschäftsführer und Ingenieur Elmar Middeldorf liegt dann aber leider doch direkt am Campus. Trotzdem hat er euch etwas mitgebracht: Einen spannenden Ausflug in die Geschichte, die Technik und in den Kopf hinter der schrillen Stimme der H-Bahn. Best-of-H-Bahn-Facts: Haltestellen: 5 | Einzelfahrt (ohne Semesterticket): 0,95€ | Höchstgeschwindigkeit: 13,9 m/s (ca. 50 km/h) | zulässiges Gesamtgewicht: 13.378 kg | Leistung: 4 x 31,5 kW (ca. 170 PS)

Autor: Frederik Thrien  Serie: Wort  Ressort: Wort  Sendung: Voices of TU

16.05.2024 | /

Download (16.61 MB / 18:08 min)



WEITERE PODCASTS

Sorry

Als ob Bahnfahren nicht schon nervig genug wäre - die Leute, die man dort antrifft, können einem auch tierisch auf die Nerven gehen. Dass das aber auch unterhaltsam sein kann, zeigt Judith Wulfs Kurzgeschichte "Sorry" - unsere Geschichte des Monats.
06.11.2014 | /

Farbenrauschen - Simon Koch

Die Gesellschaft ist sehr vielschichtig - so vielschichtig wie ein Baum. Das hat sich Simon Koch auch gedacht und dazu ein Sonett verfasst. Für uns das Gedicht des Monats.
02.10.2014 | /

So viel zu Schnittmengen

Eine Kurzgeschichte von Matthias Seier.
07.08.2014 | /

Gesunde Ernährung

Obst und Gemüse - oder doch lieber den fetten Burger aus einer Fastfood-Filiale? Wenn’s ums Essen geht, sollte man heutzutage doch eigentlich wissen, was gesund ist und was nicht. Und doch tappen wir immer wieder in die gleichen Fresssünden. Mit dem Thema „Gesunde Ernährung“ hat sich auch Buchstabensuppen-Gewinnerin Linda Lux auseinander gesetzt.
05.06.2014 | /