Kommentar: Volle Fußball-Stadien um jeden Preis
Gestern Abend ist die deutsche Fußball-Nationalelf zum alles entscheidenden EM-Vorrunden-Spiel gegen Ungarn aufgelaufen. Millionen Menschen haben gespannt von zu Hause aus zugesehen, wie die Mannschaften am Ende mit einem 2:2 auseinandergegangen sind. Aber auch im Stadion war richtig was los. 12.000 Zuschauer*innen durften live in München dabei sein - eigentlich unter strengen Hygieneauflagen. Wie gut die eingehalten werden, interessiert den DFB und die UEFA allerdings herzlich wenig, findet eldoradio*-Reporter David Rückle.
Autor: David Rückle Serie: Kommentar Sendung: KURT
WEITERE PODCASTS
Revierderby - Ein Feiertag für den Pott
Das 100. Revierderby stieg in der Bundesliga. Ein Feiertag für den Pott! Beide Mannschaften in der Rückrunde noch ungeschlagen, und dann... DERBY! Bessere Vorzeichen gibt's wohl kaum. Eldoradio* Reporter Joel Kurzweil hat die Stimmung vorm Stadion eingefangen.12.03.2023 | /
Beten statt Beleidigen - Der Revierderby-Gottesdienst
Wenn Schalke 04 und Borussia Dortmund gegeneinander Fußball spielen, dann treffen auch zwei große rivalisierende Fangruppen aufeinander. Im Revieerderby-Gottesdienst ist das etwas anders.12.03.2023 | /
Corona und die Kunst
Die Corona-Zeit ist wohl an niemandem spurlos vorbeigegangen. Das merkt man auch immer mehr in der Musik: Viele Künstler verarbeiten ihre Erfahrungen in Songs. Aber wie ist das eigentlich in der Kunst? Um das rauszufinden war eldoradio*-Reporterin Rebecca Küsters für uns im Dortmunder U unterwegs. Da eröffnet nämlich heute der "Rundgang Kunst", eine Ausstellung der Dortmunder Kunststudierenden.23.07.2021 | /
Ein Tag ohne Plastik
Jeden Tag tun wir es: Plastiktüten oder Plastikverpackungen zerknüllen und in den Müll schmeißen. Weltweit wurden schon über 380 Millionen Tonnen Plastik hergestellt. Höchste Zeit, das zu ändern - dachte sich eldoradio*-Reporterin Chantal Beil und hat mal versucht an einem Tag ganz ohne Plastik auszukommen.20.06.2018 | /