Im Gespräch mit Diedrich Diederichsen

Wir präsentieren ein Gespräch von STEFFEN KORTHALS / DASH mit einem der größten Musik- und Kulturphilosophen der Gegenwart: DIEDRICH DIEDERICHSEN! Er hat sich seit den 80er-Jahren einen Namen gemacht als Kulturwissenschaftler, Kurator, Theoretiker sowie als Journalist und Autor in den Popkultur-Zeitschriften "Sounds" und "Spex". Seine Bücher, wie unter anderem "Sexbeat", "Freiheit macht arm" und unlängst "Über Pop-Musik", sind Meilensteine der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und kulturellen Fragen unserer Zeit. Regelmäßig schreibt er für Zeitungen und Zeitschriften wie "Die Zeit", "TAZ", "Jungle World", "Theater Heute" und "Texte zur Kunst".Vor dem Hintergrund aktueller Diskurse um den spekulativen Realismus, Poptheorie, Subjekt, Science Fiction, Sounds und Kunst, spricht Diedrich Diederichsen mit Steffen Korthals (Dash), beantwortet Fragen, wirft neue auf, gibt Aus- und Einblicke in Gesellschaftliches und Persönliches.Die Musiksendung VINYL ASYL läuft montags, alle 14 Tage live von 20.00 bis 22.00 Uhr und beschäftigt sich mit Sounds und Hintergründen aus und zu Clubkultur und Gesellschaft.

Autor: Steffen Korthals  Ressort: Musik  Sendung: Vinyl Asyl

28.09.2015 | /

Download (43.36 MB / 31:34 min)



WEITERE PODCASTS

"Frauensachen" #012 - Rigoberta Menchú Tum: Mut auf der verbrannten Erde

Die zwölfte Folge "Frauensachen" dreht sich um Rigoberta Menchú Tum.
05.05.2025 | /

Voices of TU #66 – Wie ist das, täglich für die Inklusion zu arbeiten, Dr. Carsten Bender?

Carsten Bender ist seit einigen Jahren der Leiter von DoBuS. Seine Arbeitsschwerpunkte sind: Organisationsberatung und die Unterstützung des Disability Mainstreaming. Warum Inklusion einfach nie fertig ist, erfahrt ihr in dieser Folge.
05.05.2025 | /

KURT-Wochenkurier: FH-Zuwachs am Campus

Unser Top-Thema am 2.5.: Die FH will in Zukunft aus der Innenstadt ganz an den Campus Nord umziehen. Was bedeutet das für uns - und was für die Stadt?
02.05.2025 | /

Voices of TU #65 – Wie tickt der Campus-Kater Henry, Rike Scherer?

Jede*r TU-Student*in hat Henry wahrscheinlich mindestens einmal schon  gesehen. Eigentlich wohnt unser geliebter Campus-Kater aber gar nicht auf dem Campus, sondern bei Rike Scherer. Sie ist Erzieherin und erzählt Flórián Gombos in dieser Folge unter anderem, wie es ist, wenn dein Kater zum Campus-Kater wird und wie Henrys Leben aussah, bevor er nach Dortmund kam.
01.05.2025 | /