Cäsh auf die Täsch - Geld und wir - KURT-Das Thema vom 05.02.2021

Viele reden nicht gerne über's Geld. Aber es nützt ja nix, wie man so schön sagt. Wir haben uns getraut und einen Podcast nur über dieses unangenehme Thema gemacht, aber keine Sorge: Es gibt auch direkt einen Leitfaden dazu, wie Ihr das Thema Geld beim nächsten Mal leichter bei Euren Eltern zum Beispiel ansprechen könnt. Außerdem haben unsere eldoradio-Reporter*innen Menschen aufgespürt, die durch ihre Sucht so viel Geld ausgegeben haben, dass es nicht mehr gesund war - sie sprechen offen mit uns. Auch wie wir mit wenig Geld gut auskommen können, hört ihr in dieser Ausgabe des Podcasts.

Autor: Rebecca Küsters, Paula Hammerschmidt, Mona Bergmann, Till Neuhaus, Daniel Rebstock, Claire Piontek  Serie: Das Thema  Ressort: Wirtschaft und Politik  Sendung: KURT

05.02.2021 | /

Download (43.58 MB / 19:02 min)



WEITERE PODCASTS

So weit, so gut #18 Ostkanada Teil 2: Karibus und Kabeljau-Küsse im Nebel

Von Toronto bis nach Neufundland und Labrador an den östlichsten Punkt Nordamerikas - eine Traumroute, die Sophie drei Monate lang bereisen durfte. Anekdoten, Tipps und den ein oder anderen Lacher aus den schönsten Städten und beeindruckendsten Landschaften gibt es hier bei uns in Teil zwei unserer kleinen Kanada-Reihe!
07.01.2023 | /

Was soll denn das Theater? #4 - Der Kaiser von Atlantis"

„Was soll denn das Theater?“ ist eine Frage, die sich sicher schon einige von uns gestellt haben, die sich moderne Theaterinszenierungen angesehen haben. Die Studierenden des Seminars „Theater, Reflexion und Kritik“ der TU Dortmund haben sich diesem Thema aus einer kulturwissenschaftlichen Perspektive angenähert. Zusammen mit Dozent Stefan Schroeder haben sie im Wintersemester 2021/22 Inszenierungen besucht und ihre Eindrücke in Form von Podcastfolgen verarbeitet. In dieser Folge geht es jedoch nicht um ein Theaterstück, sondern um eine Oper: Lisa Nguyen, Sabine Buchholzer und Fabienne Rink sprechen über „Der Kaiser von Atlantis oder Die Todesverweigerung“, gesehen in der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf.
15.12.2022 | /

Was soll denn das Theater? #3 - Faust I

„Was soll denn das Theater?“ ist ein Podcast von Studierenden der Kulturwissenschaften an der TU Dortmund. Zusammen mit Dozent Stefan Schroeder haben sie im Wintersemester 2021/22 Inszenierungen am Schauspiel Dortmund besucht. Im Podcast sprechen die Studierenden über Eindrücke während der Theaterbesuche und ordnen die Stücke kritisch ein. In dieser Folge sprechen Moritz Howe, Juliane Diederich und Jonas Telschow über das Stück „Faust I“.
08.12.2022 | /

So weit, so gut #17 - Ciao 2022! Reisechaos, Highlights und ganz viel Fernweh

Recap: Sophia war auf Identitätssuche und Sophie ist im Eiltempo durch Europa gerast. Es ging nach Japan, nach Albanien, nach Mecklenburg-Vorpommern und quer durch Italien. Ein ganz schön buntes Reisejahr mit vielen neuen Erkenntnissen. Und dann ist da natürlich noch die Frage: Wohin geht es nächstes Jahr?
03.12.2022 | /